SiS Sensoren Instrumente Systeme GmbH
SMM 500, 2000 und 6000 X Subsurface Mooring Monitoring Beacons
Subsurface Mooring Monitoring dient zur Überwachung von Unterwasser Verankerungen, die vorzeitig an die Oberfläche kommen. Wenn sich die Verankerung löst, taucht das System auf und das SMM beginnt zu senden. Die Merkmale sind:
- Titan Gehäuse
- Bis zu 10 Jahren Verankerungsdauer (bis zu 6 Monaten in euphotischen Bereichen)
- Bis zu 9 (SMM 500) bzw. 18 (SMM 2000 und 6000) Monaten Sendedauer
- Versorgung durch 5 D Zellen (5 oder 10 für SMM 2000 und 6000)
- High efficiency "True Energy" Netzteil
- Verankerungstiefe bis zu 500, 2000 bzw. 6000 Metern
- Auslöseschwelle bei 4 Metern (SMM 500) bzw. 30 Metern (SMM 2000 und 6000)
- Doppelte O-Ring Dichtungen
- Antenne durch Polyacetal (POM) Dom (SMM 500) bzw. Käfig (SMM 2000 and 6000) geschützt
- Auslösung durch Druckschalter
- ARGOS Transmitter
High efficiency "True Energy" Netzteil
Bei allen SMM X ist ein Netzteil integriert, dass die Verwendung unterschiedlichster Batterie Typen erlaubt. Bis zu 80% der Batteriekapazität können damit - unabhängig von Zellspannung und -strom - für den Betrieb verwendet werden. Die Vorteile sind:
- Verwendung aller Batterie Typen: NiMH, Alkali-Mangan und Lithium
- Großer Zellspannungsbereich von 0,8 bis 3,7 V
- Längere Sendezeiten und Verwendung von Niedrigstrom Lithium-Thionylchlorid Batterien durch kleine Spitzenströme
- Längere Sendezeiten mit Lithium Batterien durch Spannungswandler
- Längere Sendezeiten durch den Betrieb mit Zellspannungen ab 0,8 V bei entladenen Batterien
Argos System
CLS Service Argos bietet einen speziellen Service zur Überwachung von Unterwasser Verankerungen. Sollte sich die Verankerung lösen und an die Oberfläche kommen, so beginnt das SMM zu senden. Sobald ein ARGOS Satellit das Signal empfängt, wird die Position bestimmt und eine Alarmmeldung per Email oder Fax an den Anwender geschickt. Das SMM sendet weiter und die aktuelle Position kann jederzeit abgefragt werden.
Spezifikationen
SMM 500 X | SMM 2000 X | SMM 6000 X | |
---|---|---|---|
Verankerungstiefe | 500 m | 2000 m | 6000 m |
Druckschalter Schwelle | 3 - 5 m | 25 - 35 m | |
Abmessungen (l x d) | 853 x 60,3 mm | 742 x 89 mm | |
Masse ohne Batterien | 3,8 kg | 6,7 kg | |
Verdrängung | 2,4 dm3 | 3,1 dm3 | |
Versorgung | 5 Stk. D Zellen | 5 oder 10 Stk. D Zellen | |
Batterie Zellspannung | 0,8 - 3,7 V | ||
Spitzenstrom | 100 mA | ||
Durchschnittlicher Verbrauch beim Senden an der Oberfläche | 35 mW | ||
Verankerungsdauer | bis zu 10 Jahren | ||
Verankerungsdauer in euphotischen Bereichen | bis zu 6 Monaten | nicht verwendbar | |
Sendedauer | bis zu 9 Monaten | bis zu 18 Monaten |
Verankerungs- und Sendedauer sind vom Typ (Lithium, Alkali-Mangan, NiMH Akku) und der Anzahl (5 bzw. 10) der verwendeten Batterien abhängig.
Das SMM 500 X kann wegen der internen Antenne auch in euphotischen Bereichen (bis 200 m) eingesetzt werden.
Optionen
- Transportkoffer für SMM 2000 und SMM 6000
Weitere Informationen
Die SiS GmbH behält sich das Recht von Spezifikationsänderungen ohne Ankündigung vor.