SiS Sensoren Instrumente Systeme GmbH
ODAM ORBCOMM Datenerfassungs Modul
Das ODAM ist ein universelles Datenerfassungsmodul für analoge und digitale Daten sowie eine Steuereinheit für Aktuatoren.
Vielfätig programmierbarer Daten Logger mit internem Speicher, interner Versorgung und Echtzeituhr in einem Unterwassergehäuse aus Titan oder einem Gehäuse aus Polyacetal (POM) für Oberflächenanwendungen. Es enthält den leistungsfähigen Datenlogger CR10X von Campbell Scientific Inc.. Bis zu 12 Analogeingänge, paarweise als Differenzeingänge schaltbar, 8 digitale I/O Ports, 3 Steuerausgänge, Impulszähler und SDI-12 Interface. Die Meßwerterfassung kann fortlaufend, zeitgesteuert oder durch externe Steuerung erfolgen. Versorgung für externe Sensoren und Instrumente mit Vorlaufzeit zum Warm-up. Es kann direkt über den ORBCOMM Monitor OM via Satellitenverbindung angesprochen werden.
Die Merkmale sind:
- Titan oder Polyacetal (POM) Gehäuse
- Bis zu 2 Jahren Einsatzzeit
- Versorgung durch 4, 8, 12 oder 16 Lithium D Zellen
- Einsatz bis 1000 Meter Wassertiefe
- Doppelte O-Ring Dichtungen
- Interface zum ORBCOMM Monitor OM
- Campbell CR10X Data Logger:
- SDI-12 Interface
- 12 Analogeingänge, 13 Bit Auflösung
- 8 digitale I/O Ports
- 3 Steuerausgänge
- Impulszähler
Spezifikation
Subsurface | Surface | |
---|---|---|
Gehäuse | Titan | Polyacetal (POM) |
Einsatztiefe | 1000 m | 10 m |
Maße (l x d) | 463 x 140 mm | 466 x 150 mm |
Gewicht ohne Batterien | 8,7 kg | 5,7 kg |
Verdrängung | 5,0 dm3 | 5,3 dm3 |
Versorgung | 4, 8, 12 oder 16 Stk. Lithium D Zellen | |
Einsatzzeit | bis zu 2 Jahren | |
Einsatzzeit in euphotischen Bereichen | bis zu 6 Monaten | |
Betriebszeit | bis zu 6 Monaten |
Weitere Informationen
Die SiS GmbH behält sich das Recht von Spezifikationsänderungen ohne Ankündigung vor.